Seife ist nicht gleich Seife, das wirst du vielleicht schon festgestellt haben wenn du im Super- oder Drogeriemarkt eine Stückseife gekauft hast. Diese Seifen sind sehr glatt und fest. Der große Unterschied zu handgesiedeter Natur- oder Pflanzenseife liegt in der Herstellung und in den pflegenden Eigenschaften. Naturseife Bei der Herstellung von Naturseife entstehen aus Ölen…
Naturseife - alle Blog Posts
Naturseife
Wie reinigt Naturseife?
Naturseife gehört zu den Tensiden. Das sind Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen (z.B. Wasser und Öl) herabsetzen. Ihre Moleküle sind so aufgebaut dass sie auf einer Seite Wasser abweisen, auf der anderen Seite Wasser anziehen. Die meisten Tensidmoleküle bilden in Wasser kugelförmige Gebilde, die Mizellen gennannt werden. Auch…
Saure Rinse
Ich empfehle dir den Artikel “Haare waschen mit Seife” vor diesem Beitrag zu lesen. Dort erfährst du viel über das Haare waschen mit Seife und auch schon ein wenig über die saure Rinse. Was ist eine saure Rinse? Ein saure Rinse ist eine Spülung mit einem sauren PH-Wert. Diese kannst du dir ganz einfach selbst…
Kalkseife
Seife gehört zu den anionischen Tensiden, d.h. der wasseranziehende Teil der Seifenmoleküle ist negativ geladen. Bei hartem Wasser verbindet sich dieser negativ geladene Teil mit den Calcium- und Magnesiumionen im Wasser und es entsteht wasserunlösliche Kalkseife. Diese erkennt man an leicht schmierigen, hartnäckigen Belägen. Kalkseife wird von einigen geradezu verteufelt. Teilweise kannst du sogar lesen,…
Haare waschen mit Seife – Haarseife
Hast du schon mal darüber nachgedacht deine Haare mit Seife zu waschen? Zögerst du, es auszuprobieren weil du dir unsicher bist? Dann bist du hier genau richtig. Aber auch wenn das Thema Haare waschen mit Seife vollkommen neu für dich ist, oder du es im Moment ausprobierst und nicht zufrieden bist, findest du am Ende…
Die „Überfettung“ von Naturseife
Die „Überfettung“ auf der Verpackung oder dem Beileger von Naturseife gibt an wie pflegend die Seife ist. Die Angabe wird in Prozent gemacht. Je höher die Zahl ist, desto milder ist die Seife und desto weniger Reinigungskraft hat sie. Darum soll z.B. Haarseife eine Überfettung von 4-6% haben. So reinigt die Seife deine Haare gut,…
Vorteile von Naturseife bei der Körperpflege
Immer wieder stolpere ich im Netz über die Aussage Seife sei alkalisch und würde die Haut reizen. Oder Seife würde den Säureschutzmantel zerstören. Darum gäbe des keine Vorteile von Naturseife. Gut ausgereifte Naturseife hat einen PH-Wert zwischen 9 und 10 – das ist richtig. Dass Seife den Säureschutzmantel „zerstört“ wurde jedoch von der Werbeindustrie verbreitet….