Naturkosmetik zertifiziert und/oder Clean Meine Kundinnen fragen mich oft welche Make up Produkte ich empfehle. Im Laufe der Zeit habe ich sehr viele Marken ausprobiert. Dabei hat sich ganz klar herausgestellt: Ich liebe Mineral Make up! Und kann jedem empfehlen es mal auszuprobieren! Die Foundations der Marke Lily Lolo begeistern mich dabei besonders. Sie sind…
Make up - alle Blog Posts
Make up
Clear Spring Make up
Das optimale Clear Spring Make up beeinhaltet klare, gut pigmentierte und warme Farben mit sehr hohen Kontrasten zueinander. An vielen anderen Farbtypen würde es als übertrieben empfunden werden, am Clear Spring Typ sieht es jedoch natürlich aus und entspricht seinem klaren Gesamtbild mit sehr hohen Kontrasten und eher warmen Farben. Vermeide Farben mit blauen Untertönen,…
Light Spring Make up
Das optimale Light Spring Make up ist frisch aber dezent, damit es dem zarten Gesamtbild des Farbtyps entspricht. Vermeide schwarzen Kajal und Eyeliner, das könnte zu hart und schnell „angemalt“ wirken. Glitter sieht eher unvorteilhaft aus und sticht unnatürlich hervor. *In diesem Beitrag findest du auch Produktvorschläge, die zu deinem Farbtyp passen. Bitte beachte, dass…
Warm Spring Make up
Das optimale Warm Spring Make up beeinhaltet warme, klare und mittel-helle Farben. Diese sollten reich in der Farbtiefe sein (gesättigt). Vermeide Farben mit kühlen rosa oder bläulichen Untertönen, diese sind zu kühl für dich und lassen dich sehr blass aussehen. *In diesem Beitrag findest du auch Produktvorschläge, die zu deinem Farbtyp passen. Bitte beachte, dass…
Soft Autumn Make up
Das optimale Soft Autumn Make up ist eher dezent, damit es dem weichen Gesamtbild des Farbtyps entspricht. Vermeide schwarzen Kajal und Eyeliner, das könnte zu hart und schnell „angemalt“ wirken. Auch Glanz und Glitter sehen eher unvorteilhaft aus und stechen unnatürlich hervor. *In diesem Beitrag findest du auch Produktvorschläge, die zu deinem Farbtyp passen. Bitte…
Warm Autumn Make up
Das optimale Warm Autumn Make up beeinhaltet warme, leicht gedämpfte und medium-dunkle Farben. Diese sollten reich in der Farbtiefe sein aber nicht leuchtend. Vermeide Farben mit kühlen rosa oder bläulichen Untertönen, diese sind zu kühl für dich und lassen dich sehr blass aussehen. Starke Gloss- oder Glanz-Effekte passen leider nicht zu deinen weichen Übergängen. *In…
Deep Autumn Make up
Das optimale Deep Autumn Make up beeinhaltet dunkle, leicht gedämpfte und warme Farben. Diese sollten intensiv in der Farbtiefe sein aber nicht leuchtend. An vielen anderen Farbtypen kann ein Deep Autumn Make up als stark empfunden werden, am Deep Autumn Typ sieht es jedoch natürlich aus und entspricht seinem dunklen Gesamtbild mit höheren Kontrasten und…
Clear Winter Make Up
Das optimale Clear Winter Make up beeinhaltet klare, dunkle und kühle Farben mit sehr hohen Kontrasten zueinander. An vielen anderen Farbtypen würde es als übertrieben empfunden werden, am Clear Winter Typ sieht es jedoch natürlich aus und entspricht seinem klaren Gesamtbild mit sehr hohen Kontrasten und eher kühlen Farben. Vermeide Bronzer und Farben in Gold-,…
Deep Winter Make up
Das optimale Deep Winter Make up beeinhaltet dunkle, klare und kühle Farben mit hohen Kontrasten zueinander. An vielen anderen Farbtypen würde es als stark empfunden werden, am Deep Winter Typ sieht es jedoch natürlich aus und entspricht seinem dunklen Gesamtbild mit hohen Kontrasten und eher kühlen Farben. Vermeide Bronzer und allgemein Farben in Gold-, Gelb-,…
Cool Winter Make Up
Das optimale Cool Winter Make up beeinhaltet kühle, klare Farben mit hohen Kontrasten zueinander. An vielen anderen Farbtypen würde es als stark empfunden werden, am Cool Winter Typ sieht es jedoch natürlich aus und entspricht seinem kühlen Gesamtbild mit hohen Kontrasten und eher dunklen Farben. Vermeide Bronzer und Farben in Gold-, Gelb-, und Pfirsichtönen. Diese…